Dynamic Mold Heating (DMH)
Dynamische Werkzeugtemperierung (Variotherm) - Mit Wärme zum Ziel

Produktinformationen
DMH (Dynamic Mold Heating) ist ein variothermes Temperierverfahren. Dabei wird die Werkzeugwand vor dem Einspritzen stark erhitzt und nach dem Füllen rasch wieder abgekühlt. Je nach Anforderung können eine oder beide Werkzeughälften temperiert werden. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit hochwertigen Oberflächen und verbesserten Eigenschaften im One-Shot-Verfahren.
- Beseitigung typischer Fehlerbilder beim Spritzgießen
- Gestaltung neuer anspruchsvoller Oberflächendesigns
- Einsparung von Material zu Zykluszeit
Maßgeschneiderte Aufheizprozesse
Beim DMH Prozess werden unterschiedlichste Aufheizprozesse eingesetzt, die Abkühlphase wird meist durch Wasser realisiert.

Induktive Systeme
- Schnelle Aufheizzeit
- Bis zu 400°C
- 3D-Konturen und Mehrfachkavitäten möglich
- Einseitige oder beidseitige Kavitätenerwärmung
- Kleine bis Mittlere Bauteilgröße
- Partner: Roctool mit HDplastics

Elektrische Heizsysteme
- Schnelle Aufheizzeit
- 2D-Kontur
- Lokaler Bereich
- Einseitige Kavitätenerwärmung
- Kleine Bauteilgröße
- Diverse Hersteller

Wasser / Wasser Lösung
- Träge bis mittlere Aufheizgeschwindigkeit
- Temperaturbereich bis 120°C
- 3D-Kontur
- Einseitige Kavitätenerwärmung
- Kleine bis mittlere Bauteilgröße
- Diverse Hersteller

Dampf / Wasser
- Mittlere Aufheizzeit
- Bis zu 180°C
- 3D-Konturen
- Einseitige Kavitätenerwärmung
- Mittlere bis große Bauteilgröße
- Diverse Hersteller
