Skip to main content

Sprachauswahl

Comet und Hybrid

Der Profi bei Füllstoffen und die Kombination von Pumpen- und Kolbendosierung

Produktinformationen

Mit den Dosiermaschinenserien Comet und Hybrid von KraussMaffei stehen zwei leistungsstarke Lösungen zur Verfügung, die durch konstante Prozessparameter, moderne Regelungstechnik und hohe Anpassungsfähigkeit überzeugen. Beide Systeme sind die perfekte Technik, um im Polyol und/oder Isocyanat vorgemischte Füllstoffe, wie Kurzglasfasern, Melamin, Bariumsulphat, Blähgraphit oder ähnliches zu verarbeiten und damit Bauteile mit hohen Festigkeiten oder speziellen Flammschutzeigenschaften zu produzieren. Während Comet auf servohydraulisch geregelte Kolben setzt, kombiniert die Hybrid-Serie Kolben- und Pumpentechnologie für maximale Flexibilität.

Anwendungsbeispiele

Branchen

Branchen

Automobilbranche

Automobilbranche

Automobil - Comet

Die Comet-Baureihe eignet sich für die unterschiedlichsten Füllstoff-Bauteile in der Automobilindustrie: Für Frontverkleidungen, Seitenschweller oder Kotflügel lässt sich die Comet vielseitig einsetzten.

Dosiertechnik für höchste Ansprüche – Comet & Hybrid

Comet

Die Kolbenmaschine für anspruchsvolle PUR-Formulierungen, sowohl hydraulisch als auch elektrisch betreibbar. Die Comet-Baureihe von KraussMaffei ist speziell für die Verarbeitung von PUR-Systemen mit abrasiven Füllstoffen konzipiert. Sie überzeugt durch hohe Flexibilität, präzise Regelungstechnik und konstante Verfahrensparameter – selbst bei herausfordernden Materialien und Anwendungen.

 

Kerneigenschaften Comet Dosieranlage

 

  • Konstante Prozessparameter auch bei gefüllten PUR-Systemen
  • Servo-hydraulischer Antrieb für hohe Dosiergenauigkeit
  • Bewährtes Tankkonzept für zuverlässige Materialversorgung
  • Besonders geeignet für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Temperatur und Füllstoffe
Hybrid

Kombination von Pumpen- und Kolbendosierung. Pumpendosierung für Iso und Kolbendosierung bei Poly. 

Hinzu kommt außerordentliche Flexibilität. Die Dosiermaschine Hybrid eignet sich für die Verarbeitung von Standard-Isoycanaten und füllstoffhaltigen Polyolen. Durch ihren modularen Aufbau kann sie individuell konfiguriert werden und lässt sich so an kundenspezifische Anforderungen anpassen.

 

Kerneigenschaften Hybrid Dosieranlage

 

  • Konstante Verfahrensparameter auch bei gefüllten Systemen
  • Herausragende Bauteilqualität durch präzise Regelungstechnik
  • Höchste Produktions- und Prozesssicherheit
  • Einhaltung genauester Austragsmengen und Schussgewichte