Spezialmischköpfe
Für jede Spezialanwendung der passende Mischkopf
Produktinformationen
Ob Sprühen, Fluten, Faserverstärken oder präzises Dosieren: Unsere Mischköpfe decken ein breites Spektrum an PUR-Verfahren ab und bieten für jede Herausforderung die passende Technologie. Vom hochpräzisen Hochdruck-Mischkopf bis zur flexiblen Niederdrucklösung – alle Systeme stehen für exzellente Mischqualität, zuverlässige Prozessführung und maximale Gestaltungsfreiheit für Ihre Produktion.
Anwendungsbeispiele
Branchen
Automobilbranche
Medizintechnik
Automobil - LFI Mischkopf

Automobil - LFI Mischkopf Motorhaube

- Material: PU mit Langfaserverstärkung
- Technologie: LFI, In Mold Painting für Sichtseite
Automobil - Sprühmischkopf

Die Sprühmischköpfe MK 2,0-2K-S und MK 3,0-2K-S eignen sichaufgrund unterschiedlicher Austragsleistungen für Interieur-Bauteile in der Automobilindustrie. Bei der Herstellung von Bauteilen wie Ladebodenabdeckungen, Sonnenblenden oder Dachmodulen im SCS- oder FCS-Verfahren lassen sich diese Mischköpfe vielseitig einsetzen. |
Automobil - Sprühmischkopf (I-Tafel)

In der Variante mit Verlängerung der Düse findet der MK 2,0-2K-S-L seine Anwendung beim Oberflächen- oder Hautsprühen von Instrumententafeln oder Handschuhkastendeckeln. |
ColorForm-Interior bars

ColorForm-Bauteil mit Funktionsintegration: In modernen E-Autos werden Touch-Sensoren für die Steuerung von Funktionen in Bauteile mit ColorForm-Oberfläche integriert. Die integrierte Produktion der Träger und Oberflächen in einem Arbeitsgang ist zudem besonders effizient und nachhaltig. |
Automobil - Mischkopf HP-RTM

Der HP-RTM-Mischkopf eignet sich hervorragend für die unterschiedlichsten RTM-Bauteile im HP-RTM, C-RTM oder Nasspressverfahren. Bei der Herstellung von Struktur-, Verstärkungs- oder Sichtbauteilen lässt sich der Mischkopf vielseitig einsetzten. |
Automobil - Mischkopf HP-RTM, Windlauf

Der Mischkopf eignet sich hervorragend für die unterschiedlichsten RTM-Bauteile im HP-RTM, C-RTM oder Nasspressverfahren. Bei der Herstellung von Struktur-, Verstärkungs- oder Sichtbauteilen lässt sich der Mischkopf vielseitig einsetzten. |
Automobil - CCM-Mischkopf

Die CCM-Mischköpfe finden speziell im Übergießen von Fahrzeug-Interieur-Bauteilen in der Automobilindustrie ihre Anwendung. Bei der Herstellung von beispielsweise Zierleisten mit Echtholzfunier lassen sich die CMM-Mischköpfe vielseitig einsetzen. |
Automobil Bodenmatte - Sprühmischkopf

Dagegen eignet sich der gepanzerte Sprühmischkopf für die Verarbeitung mit abrasiven BaS04 (Schwerspat) zur Schallabsorption, zum Beispiel für Stirnwandisolierungen, Teppiche oder Bodenmatten. |
Medizintechnik - Füllstoffmischkopf

Auch bei der Herstellung von medizinischen Geräten findet füllstoffhaltiges PUR seine Anwendung. |
Eine Lösung für jede Anwendung
Unsere Sprühmischköpfe wurden speziell für die Anforderungen unterschiedlichster Sprühtechnologien entwickelt – mit dem Ziel, Ihnen größtmögliche Flexibilität und kreative Freiheit bei der Formgebung zu bieten. Ob komplexe Geometrien, feine Oberflächen oder großflächige Anwendungen: Die Technologie hinter unseren Sprühmischköpfen sorgt für eine gleichmäßige, präzise Verteilung des Materials und ermöglicht so hochwertige Ergebnisse bei jeder Anwendung.
Kerneigenschaften Spray Mischkopf
- Gepanzerter Mischkopf für hochgefüllte PUR-Systeme
- Exzellente Mischqualität auch bei extremen Mischungsverhältnissen
- Geringes Overspray, scharfe Sprühgrenzen
- Materialersparnis durch optimalen Materialauftrag

Beim automatisierten CCM-Verfahren (Clear Coat Molding) werden hochwertige Bauteile mit einem transparenten Zweikomponenten-PUR-System überflutet. Die CCM-Mischköpfe sichern eine optimale Temperaturführung der Rohstoffe. Selbst kleine Austragsmengen werden perfekt vermischt und blasenfrei in die Kavität eingebracht.
Kerneigenschaften ColorForm-CCM Mischkopf
- Füllvorgang mit perfekter Vermischung für optimale Bauteilqualität
- Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
- Hohe Flexibilität in der Düsentechnik
- Selbstreinigende, wartungsfreundliche Bauweise

Das LFI-PUR-Long-Fiber-Injection Polyurethan Verfahren wird zur Herstellung hochfester Leichtbauteile eingesetzt. Die LFI-Prozesseinheit hat drei wesentliche und für die Qualität der Endprodukte entscheidende Aufgaben zu erfüllen:
Kerneigenschaften Long Fiber Injection-LFI Mischkopf
- Fördern und Schneiden des Roving
- Vermischung der Reaktionskomponenten
- Benetzung der Verstärkungsfasern mit dem reaktiven Gemisch
- Einstellung Fasermenge und -länge nach Bedarf
- Strömungsoptimierte Geometrie des Reinigungskolbens

Dieser kompakte und hocheffiziente Linearmischkopf ist zur Verarbeitung von schnellen Harzsystemen im HP-RTM Verfahren mit Hochdruck-Vermischung für die Herstellung leichter und hochfester Bauteilen geeignet.
Kerneigenschaften Resin Transfer Moulding-RTM Mischkopf
- Hohes Maß an Prozesssicherheit und Wiederholgenauigkeit
- Fertigung hochfester Bauteile in großer Stückzahl
- Fertigung hervorragender Oberflächen
- Einsetzbar bei hohen Werkzeugtemperaturen

Hochdruck-Umlenkmischkopf mit 2 getrennten Mischkammern und einem Auslaufrohr.
Der Niederdruck-Mischkopf von uns bietet eine wirtschaftliche Lösung für Anwendungen mit kleinen Schussmengen und geringem Investitionsbedarf. Die Vermischung erfolgt durch einen rotierenden Rührer bei Drücken unter 10 bar – ideal für schwer mischbare Systeme und präzise Dosierungen ab 0,5 g/s.
Besonders geeignet für Nischenprozesse, bei denen Flexibilität und einfache Anlagentechnik im Vordergrund stehen.
Kerneigenschaften Niederdruck Mischkopf
- Einfache Möglichkeit 2 unterschiedliche Komponenten nacheinader zu fahren
- Schneller Wechsel zwischen 2 Systemen in einer Anlage
- Einfache Ansteuerung und integrierbarkeit in bestehende Anlagen
- Alle Vorteile unserer Umlenkmischköpfe
