powerPrint Plus
Granulatbasierter Großformat-3D-Drucker
Features

Produktinformationen
Der powerPrint Plus definiert den industriellen 3D-Druck neu: Mit seiner branchenführenden Produktivität druckt er großformative Bauteile nach industriellem Standard – mit höchster Präzision und konstanter Produktqualität.
- Großformatige Bauteile nach industriellem Standard
- Hohe Prozessstabilität ermöglicht Best Cost per Part
- Effizientes Thermomanagement für konstante Produktqualität
- Kostengünstige Verarbeitung von Materialien dank eigens designtem Extruder
Key Facts
Höchste Bauteilqualität bis zu 10 m³
- Teile bis zu 2m x 2,5m x 2m möglich
- Freier Zugang zu den Teilen von oben oder von vorne
- Hervorragende Oberflächengüte durch Fräsen erreicht
- Geringerer Rohmaterialverbrauch im Vergleich zum konventionellen Fräsen
Best Cost per Part: Zuverlässige Roboterachse mit höchster Achsgenauigkeit
- Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und Positioniergenauigkeit
- Hohe Qualität von Endkontur und endkonturnahe gefertigten Bauteilen
- Ausgelegt für den Dauerbetrieb
- Automatische Schmierung für hohe Verfügbarkeit
Effizientes Thermomanagement für konstante Produktqualität
- Faltdach und hitzebeständige Einhausung
- Geschlossenes, hitzebeständiges System ausgelegt für mindestens 60° C (140 F) Kammertemperatur
- Geeignet für anspruchsvolle Materialien
- Freier Zugang zum Druckbereich über einen Kran
- Beheizter Drucktisch mit bis zu 180°C (356°F) Betttemperatur und vakuumfixierter Druckfläche
Effiziente Druckprozesse für eine Vielfalt an Materialien und Aufbaustrategien
- Geringe Materialkosten durch Verwendung von Granulat
- Hochleistungsfähige thermoplastische faserverstärkte Materialien
- Getestete Beispiele : ABS, PC, PETG, PEI, PP
- Durch unser umfangreiches Materialprüfverfahren auch individuelle Zusammensetzungen möglich
Eigens entwickelter printCore
- Extruder mit Schmelzesteuerung
- Düsenbereich von 2 mm bis 20 mm verfügbar
- Austragsleistung bis zu 70 kg/h
- Schmelztemperatur bis zu 400° C